Innovation
-
How BIG Things Get Done: über Geheimnisse erfolgreicher Projekte
Der Bau des Kolosseums wurde innerhalb von neun Jahren abgeschlossen. Es diente etwa 450 Jahre zweckgemäß als Amphitheater, einige Zeit als Wohnfläche, einige Jahrhunderte als Monument für den Zerfall einstiger Größe und seit ein paar Jahrzehnten als Touristenmagnet. Der Olympiapark in Rio de Janeiro wurde auf einem bereits existierenden Sportgelände erweitert, was jedoch mit Verzögerungen und Budgetüberschreitungen verbunden war. Heutzutage ist das gesamte Gelände geschlossen und verfällt. Ähnlich widersprüchlich sind zwei andere Gebäude: das Sydney Opera House und das Guggenheim Museum in Bilbao. Das erste wurde über 14 Jahre gebaut, das Budget wurde um 1400% überschritten. Das zweite wurde im vorgesehenen Zeit- und Budgetrahmen fertiggestellt. Habt ihr schon den Namen…
-
Künstliche Intelligenz als Chance für den Care-Sektor?
Spätestens seit dem Ende November 2022 und dem medienwirksamen Launch der ChatGPT-Anwendung wurde für die Meisten die Vorstellung von künstlicher Intelligenz (KI) zu etwas Greifbarem. Allerdings wurden wir bereits seit Jahrzehnten durch Literatur und die Filmindustrie darauf getrimmt, dass KI ausschließlich Gefahren mit sich bringt. Besonders gefährlich sollte das Stadium mit dem wunderschönen Namen “Singularität” sein, bei dem die künstliche Intelligenz die menschliche bei weitem übertreffen wird. Aber bis die Singularität eintritt, müssen wir uns darauf einstellen, dass KI und die Automatisierung uns die Jobs wegnehmen. Somit wird uns angeblich der Sinn und die Grundlage unserer gesamten Existenz entzogen. Das prophezeiten die Unterzeichner der großen Petition, die die Entwicklungen der…
-
Innovation requires articulation: Der Musk-Algorithmus
Wenn Walter Isaacson eine Biographie schreibt, dann ist diese Person entweder bereits tot oder dem Tode geweiht ist. Okay, das war jetzt ein sehr schlechter Witz. Und dennoch ist Elon Musk im Moment die einzige lebende Person, über welche Isaacson eine umfangreiche Biografie verfasste. Musk ist eine sehr umstrittene Person, die durch kontroverse Handlungen regelmäßig von der Presse beklatscht wird. Marihuana-Zug bei Joe Rogan, Waschbecken-Affäre in der Twitter-Zentrale, exzentrisches Beschimpfen von abtrünnigen Werbekunden von X: das sind die News, die mir zu Musk sofort einfallen. Die Nächte auf den Böden seiner Tesla-Fabriken, die Startrampen für Raketen „aus dem Müll“ und die Hintergründe der Familienplanung (Musk hat neun Kinder mit verschiedenen…