Kreativität
-
Über das Schreiben und “Die Geschichten in uns” von Benedict Wells
Es sind selten Romane, die meine Liste streifen. Und in den letzten Jahren sind es noch seltener Romane männlicher Autoren. Daher kenne ich keine der Geschichten von Benedict Wells. Da mich der kreative Prozess beim Entstehen von Geschichten fasziniert, griff ich dennoch nach seinem neuesten Buch über das Schreiben: „Die Geschichten in uns“. Das Buch erinnert stark an “Das Leben und das Schreiben” von Stephen King. Es ist fast eine “Abkupferung”: den ersten Teil widmete Wells seiner eigenen Vita, im zweiten Teil stellte er seinen schriftstellerischen Werkzeugkasten vor. Selbst die Passage über die Dauer des Schreibens dieses Buches und die Schwierigkeiten, die er dabei hatte, schien mir fast wie eine…
-
Kreativität: Feenstaub vs. harte Arbeit
Vor etwa einer Woche bin ich meinen ersten Halbmarathon gelaufen und trotz der ungewöhnlichen Hitze zu dieser Jahreszeit in Norddeutschland konnte ich meine Erwartungen erfüllen. Anschließend bekam ich positive Rückmeldungen und Gratulationen zu meiner Leistung. Ich empfand sie für mich allerdings als etwas fast gewöhnliches. Nach Jahren des regulären Trainings war das für mich der logische nächste Schritt. Vielleicht war das Erscheinen am Start an einem Sonntag um neun Uhr die größte Herausforderung am Ganzen. Während meiner letzten Vorbereitungen vor dem großen Tag wurde ich von Adam Grant begleitet (mittlerweile die Hälfte meiner Bücher beziehe ich über das Thalia Hörbuch-Abo). Sein Buch “Originals” (in der deutschen Übersetzung wurde es erstaunlicherweise…