Männerliteratur
-
25 letzte Sommer oder wir brauchen einen neuen Holden Caulfield
Diese kurze Erzählung mit dem poetischen Titel “25 letzte Sommer” von Stephan Schäfer schneidet einige gesellschaftlich wichtige Themen an. Ein besonders rührendes war für mich das Schließen von Freundschaften im erwachsenen Alter. Es ist eine klassische Heldenreise-Geschichte: ein müder und zermarterter Protagonist trifft auf einen alten Weisen, geht zu ihm in die Lehre, erfährt eine Offenbarung und kehrt erneuert zu seinen Penaten zurück. Wenn es in dieser Geschichte eine neue Auflage von Holden Caulfield in seiner Gen Z-Version gäbe, der sich mit Verwunderung durch die Straßen irrt und sich über unseren Umgang mit Smartphones (statt über die Schwulen) auskotzt, wäre die ganze Erzählung originell. Wir brauchen einen neuen Helden, der…
-
Von Idioten und falschen Entscheidungen
Über die Jahre erarbeitete ich Kriterien, nach welchen ich Hörbücher für mich auswähle. Auf Drama muss ich leider verzichten. Bei “Ein wenig Leben” von Yanya Nagihara konnte ich mich vor Weinen nicht mehr fangen und musste mein Lauftraining abbrechen. Auch zu lustig darf es nicht sei. Als ich neulich eine humorvolle Geschichte von Ildiko von Kürthy in den Ohren hatte, verlor ich fast das Gleichgewicht auf der Treppe. Vor lauter Lachen konnte ich nicht mehr gerade stehen. Ein neutrales Sachbuch, das ohne komplexe visuelle Unterstützung gut verständlich ist, gern gewürzt mit Anekdoten, die der Botschaft des Buches unterstützen, eignet sich als ein Hörbuch am besten, Es könnte eine z.B. ein…
-
Im Grunde gut
Das Buch „Im Grund gut. Eine neue Geschichte von Menschheit“ von Rutger Bregman ist nicht die erste neue Geschichte der Menschheit, die in den letzten Jahren verlegt wurde. Für die Kombination „Eine Geschichte der Menschheit“ bietet Amazon mehr als 2000 Ergebnisse in der Kategorie „Bücher“ an. Die Bücher von Yoval Noah Harari sind natürlich in den Top-Ergebnissen. In meinem Leben sind sie die ersten solcher Art gewesen und haben mir geholfen, die Wissensfetzen über die Menschheit, menschliche Gesellschaft und die so genannte Zivilisation zu einem stimmigen Bild zu bringen. Vom Bregmans Buch erhoffte ich mir eine neue Perspektive darauf zu gewinnen. Außerdem war das eine Empfehlung von Verena Pausder, einer…