Personal Growth
-
Moralische Ambition: “Hören Sie auf, Ihr Talent zu vergeuden!”
Wir wollten nur kurz die Welt retten. Damals. In meiner Studienzeit wurde ich von jungen Menschen umgeben, die an einer Vielzahl gemeinnütziger Programme teilnahmen: Englisch in Lateinamerika unterrichten, Moore in Österreich befeuchten, Plastik aus den Meeren fischen. Sie rissen sich aus ihrem “normalen” Leben, wurden mit dem Alltag von Milliarden anderer Menschen auf dieser Welt konfrontiert und entwickelten ihre moralischen Ambitionen, wie man diese Welt verbessern und das Leid verringern kann. Heute bin ich von Erwachsenen umgeben, die ihre Erwerbstätigkeit reduzieren, zusätzliche Urlaubstage verhandeln und am liebsten aus dem informationsüberlasteten Alltag auf die einsamen Hütten in Südschweden oder geschlossene Hotelanlagen in Spanien “escapen”. Sie reißen sich aus ihrem “normalen” Leben,…
-
Über die Gewalt der Sprache: wenn es nur ein Buch in diesem Jahr sein darf
Ich halte nichts von Sport, den ich nicht selbst machen kann. In meiner Rolle als Mutter bin ich aber gern dabei: sowohl am Spielfeldrand als auch im Stadion. So wie beim HSV-Heimspiel der Saison 23/24. Unsere Jungs waren Feuer und Flamme: Sie himmelten die Fußballspieler an, schmissen ihre Schals in die Luft beim Tor und sangen die Hymne des Vereins mit. Ihres Vereins! Es war eine herrlich ansteckende Partystimmung, bis dieses Plakat aufkam: irgendwas mit “Müttern” und einer Obszönität. Gerichtet offensichtlich an die Fans der gegnerischen Mannschaft, aber eigentlich gegen ALLE Mütter, die in diesem Moment im Stadion waren und ihren Kindern etwas von dieser Stimmung kosten lassen und von…
-
Von Idioten und falschen Entscheidungen
Über die Jahre erarbeitete ich Kriterien, nach welchen ich Hörbücher für mich auswähle. Auf Drama muss ich leider verzichten. Bei “Ein wenig Leben” von Yanya Nagihara konnte ich mich vor Weinen nicht mehr fangen und musste mein Lauftraining abbrechen. Auch zu lustig darf es nicht sei. Als ich neulich eine humorvolle Geschichte von Ildiko von Kürthy in den Ohren hatte, verlor ich fast das Gleichgewicht auf der Treppe. Vor lauter Lachen konnte ich nicht mehr gerade stehen. Ein neutrales Sachbuch, das ohne komplexe visuelle Unterstützung gut verständlich ist, gern gewürzt mit Anekdoten, die der Botschaft des Buches unterstützen, eignet sich als ein Hörbuch am besten, Es könnte eine z.B. ein…
-
55 Perspektiven: über das Lesen
55 war meine persönliche Zahl des Jahres 2022 und die größte Anzahl an Büchern, die ich in diesem Jahr verschlang: als eBook in einer vollen S-Bahn, als Einband an einem Wochenendnachmittag oder als Hörbuch beim Laufen oder Haushaltsarbeit. Im Jahre 2023 werden es wohl um die 50 sein. Diese Zahlen zu erreicht ist kein Selbstzweck. Auf meiner “Ziele 2022”-Liste stand eine Zahl von 20, die ich bereits im Mai jenes Jahres erreicht habe. In diesem Jahr gehörte das Erhöhen des Lesevolumens nicht zu meinen Zielen. Diese Zahlen entstanden spontan. Sie sind aber auch das Ergebnis eines atomaren Prozesses der Etablierung einer Gewohnheit: der Gewohnheit zum Lesen. In den Jahren davor…
-
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Es war mein Philosophieprofessor, der mich über die Vergänglichkeit der Zeit unterrichtete. Er war einer dieser Philosophen, der allen Klischees entsprach. Er trug einen Dreitagebart, trank den Gerüchten nach samstags bis zum Umfallen und verließ seine Familie wegen der Affäre mit einer Studentin. Eines Tages erzählte er uns, dass ein Drittel unseres Lebens vorbei ist: uns blieben nun noch zwanzig weitere Jahre, bevor die Phase des Zerfalls einsetzt. Wir waren gerade erst Anfang zwanzig. Diese Perspektive auf das Leben war sehr ernüchternd. Für all das, was ich noch vorhatte, blieb mir erschreckend wenig Zeit. Das war für mich der Punkt, an dem es bei mir mit der Suche nach der…
-
Im Grunde gut
Das Buch „Im Grund gut. Eine neue Geschichte von Menschheit“ von Rutger Bregman ist nicht die erste neue Geschichte der Menschheit, die in den letzten Jahren verlegt wurde. Für die Kombination „Eine Geschichte der Menschheit“ bietet Amazon mehr als 2000 Ergebnisse in der Kategorie „Bücher“ an. Die Bücher von Yoval Noah Harari sind natürlich in den Top-Ergebnissen. In meinem Leben sind sie die ersten solcher Art gewesen und haben mir geholfen, die Wissensfetzen über die Menschheit, menschliche Gesellschaft und die so genannte Zivilisation zu einem stimmigen Bild zu bringen. Vom Bregmans Buch erhoffte ich mir eine neue Perspektive darauf zu gewinnen. Außerdem war das eine Empfehlung von Verena Pausder, einer…