Perspektiven
-
Der Matthäus-Effekt
Zum Ende des Jahres habe ich einen kritischen Blick auf die Liste meiner gelesenen Bücher letzter Jahre geworfen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Anteil von Bücher, die von Autorinnen stammten, bei weniger als 20% lag. Bis jetzt habe ich bei der Planung meiner „Bibliothek ungelesener Bücher“ (ok, es ist ein Regal und allein aus den Umweltschutzgedanken wird es nie die Ausmaße der Ecos Antibibliothek erreichen) keinen Wert auf die Geschlechterverteilung gelegt. Und dennoch hat mich das aktuelle Verhältnis sehr gewundert, sodass ich reflektieren musste, wie ich meine Leselisten zusammenstelle. Sobald ich feststelle, dass ich bestimmte Wissenslücken schließen muss (z.B. aus beruflichen Gründen) oder will (um die erneuten Eskapaden der Weltherrscher nachvollziehen…